März: Treffen des Schülerparlaments

Themen: Nachhaltigkeit und Schulhofgestaltung

Beim  Treffen des Schülerparlaments begrüßte Frau Kläne die Klassensprecherinnen und Klassensprecher herzlich.

Anschließend stellte Herr Boog das Thema Nachhaltigkeit vor. Die Kinder tauschten sich über wichtige Aspekte wie Konsumverhalten und umweltfreundliche Fortbewegungsmöglichkeiten aus.

Um das Thema erfahrbarer zu machen, wird das Thema dem Schülerparlament durch praktische Nachhaltigkeitsprojekte vermittelt. Die Aufgabe des Schülerparlaments wird es sein, die Ergebnisse in den Klassen weiterzugeben.

Ein weiteres Anliegen der Sitzung war die Nutzung des Schulhofs.
Damit weniger Bälle auf das Schuldach fliegen, wurde über eine bessere Einhaltung der Ballzonen gesprochen.

Außerdem gibt es nun eine Balltonne, in der alle Bälle nach der Pause gesammelt werden. Die Klasse 3c übernimmt die Verantwortung für die Tonne, die von den Kindern kreativ mit bunten Ballmotiven gestaltet wurde.

Alle Informationen werden von den Klassensprecherinnen und Klassensprechern in die Klassen weitergetragen.

So arbeiten wir gemeinsam an einem nachhaltigeren und besser organisierten Schulalltag!