
Vom Korn zum Brot – Drittklässler im Museumsdorf
Unsere dritten Klassen unternahmen im Rahmen des Sachunterrichts einen spannenden Ausflug ins Museumsdorf nach Cloppenburg. Unter dem Motto „Vom Korn zum Brot – Brot backen in früheren Zeiten“ erfuhren die Kinder, wie auf traditionelle Weise Brot hergestellt wird.
In der alten Bockwindmühle wurde erklärt, wie aus Korn Mehl entsteht. Danach ging es zur Hofanlage „Wehlburg“. Dort durften die Schülerinnen und Schüler vor dem historischen Backhaus selbst aus Teig Brote formen: Sie bekamen ihren eigenen Brotteig und fertigten daraus kreative >Brot-Kunstwerke <– von Herzen über Zöpfe bis hin zu Igeln.
Im Anschluss wurden die Brote im alten Steinofen gebacken. Das Highlight des Vormittags war das Probieren eines noch warmen Stückchens Brot – das schmeckte den Kindern einfach lecker! Zum Abschluss durfte jedes Kind sein eigenes Brot mit nach Hause nehmen.
Der Besuch im Museumsdorf Cloppenburg ist immer wieder ein besonders Erlebnis! Wir kommen wieder!